Zum Inhalt springen

Asketismus und Bummelei

Blog von Floris Biskamp

  • Blog
  • Asketismus und Bummelei
  • Publizistische Texte
  • Über den Blog
  • Über den Autor
Asketismus und Bummelei

Neuer Text über “Beißreflexe”: Das falsche Buch zur richtigen Zeit

Warum hat “Beißreflexe” einen Nerv getroffen? Und welcher Nerv ist das eigentlich? Warum sind das Buch und die anschließende Debatte so destruktiv? Und wie könnte eine bessere Debatte aussehen?

Für die “Texte zur Kunst” habe ich diese Fragen noch einmal kurz reflektiert.

Autor FlorisBiskampVeröffentlicht am 8. September 2017Kategorien FeminismusSchlagwörter Beißreflexe, Queerfeminismus, Texte zur Kunst

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Wenn dieses Flugzeug von Aliens entführt wird…
Weiter Nächster Beitrag: Petrys Optionen. Erste Überlegungen zu Frauke Petrys Ausstieg aus der Bundestagsfraktion

Neueste Beiträge

  • 10 Punkte zur Debatte um das Massaker vom 7. Oktober 2023
  • Warum man die AfD mittlerweile als faschistisch bezeichnen kann. Eindrücke vom Magdeburger Parteitag
  • „Wessen und wie gedenkt die Antisemitismuskritik?“
  • Politische Ökonomie der Gurke. Über Inflation, Klimawandel und Gemüse als Luxusgut
  • „We live in a society.“ Warum moralische und politische Kritik an Wissenschaft nicht nur legitim ist, sondern auch willkommen geheißen werden sollte. Ein Kontrapunkt zum Diskurs des Netzwerks Wissenschaftsfreiheit

Archive

  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017

Kategorien

  • Antisemitismus
  • Asketismus und Blödelei
  • Demokratie
  • Feminismus
  • Filme
  • Geschlecht
  • Globalisierung
  • Ideologiekritik
  • Islamdebatten
  • Klimawandel
  • Kritik zurückgezahlt in Raten
  • Kunst
  • Laienepidemiologie
  • Lesenotizen
  • Männlichkeit
  • Migration
  • Neuerscheinung
  • Politik
  • Politik in der Coronakrise
  • Politische Ökonomie
  • Politische Soziologie
  • Populismus
  • Rassismuskritik
  • Rechtsextremismus
  • Rechtspopulismus
  • Rechtsradikalismus
  • Rezensionen
  • Sexismus
  • Theorie
  • Über den Zaun gebrochen
  • Uncategorized
  • Wissenschaftsfreiheit
  • Wissenschaftstheorie

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum und Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Asketismus und Bummelei
  • Publizistische Texte
  • Über den Blog
  • Über den Autor
Asketismus und Bummelei Stolz präsentiert von WordPress